„Ich bin begeisterter Agilist auf der Suche nach dem Glück, großartigen Arbeitsumgebungen und mitarbeiterorientierten Unternehmen, die gute Gewinne erwirtschaften.“
Falk beschäftigt sich seit dem Studium der Informatik mit XP und agilen Methoden und hat erst Jahre später erfahren, dass nicht jeder Informatikstudent etwas darüber erfährt. Er arbeitet seit vielen Jahren mit Scrum und agilen Methoden als Komfortzonenstörer, Entwickler, Scrum Master, Mentor und Coach und ist seit 2014 in abgemilderten Kreuzzügen missionarisch bei Unternehmen aktiv, die „agil werden wollen“.
Außerdem ist er ausgebildeter Mediengestalter, Diplom-Informatiker (Dipl.-Inf.), Trainer für Certified Scrum Developer, Scrum-Alliance-zertifizierter CSM, CSPO, CSD und CSP, Team Kanban Practitioner und praktizierender Zyniker
Markus Wissekal ist das, was man als agiles Taschenmesser beschreiben könnte: akkreditierter Kanban Trainer, Scrum Professional, systemischer Coach, Design Thinker, Lean-Experte, Lego Serious Play Facilitator, Medizininformatik-Absolvent sowie Unternehmensberater. Diese spezielle Kombination aus Technik, Business und lösungsorientierten Denkansätzen wendet er seit über 10 Jahren in der Arbeit mit unterschiedlichen Unternehmensebenen an – egal, ob es dabei um den fokussierten Projektstart, die Effektivitätssteigerung agiler Teams, das Programm-Management im mehrstelligen Millionenbereich oder ein Sparring auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung geht.
Seit 2017 ist Markus Wissekal nun gemeinsam mit Stefan Kinigadner mit der coach und coach GmbH unterwegs, um sowohl die Innovationskraft als auch die Produktivität der einzelnen Menschen, Teams und Organisationen in der DACH-Region zu stärken.
Martina ist selbstständig als ICF-zertifizierter Life- und Business-Coach(ACC/CPCC) und zertifizierte Trainerin für Stressmanagement & Achtsamkeit tätig.Ihr breites berufliches Erfahrungsspektrum aus Wissenschaft, medizinischer Forschung und im Unternehmensumfeld im Bereich Kundenservice, Training und als Führungskraft eines internationalen Teams erlaubt ein tiefes Verständnis für die Anforderungen junger Fach- und Führungskräfte und für deren Herausforderungen als Team.
Als Vertrauenskünstler und zertifizierter Enterprise Coach (CEC©) der Scrum Alliance ist Olaf Urgestein und Leitfigur in der internationalen agilen Gemeinschaft. In nun fast 20 Jahren hat er hunderte von Organisationen bei Ihrer Transformation gesehen und unterstützt.